Ferienspiele 2023 - 1. & 2. Woche in den Sommerferien
Die Ferienspiele sind ausgebucht! Vielen Dank für das große Interesse an unserem beliebten Angebot.
Wir haben ein festes Kontigent an Plätzen für die Ferienspiele und hoffen auf Ihr Verständnis, falls die Anmeldung nicht mehr möglich war!
Viele Grüße, Ihre und Eure
Kinder- und Jugendarbeit Wolfhagen
Wir suchen DICH 😊
Für die Wolfhager Kinderferienspiele vom 24. bis 28. Juli, sowie vom 31. Juli bis 4. August suchen wir noch BetreuerInnen. Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein. Neben Freude an der Arbeit mit Kindern sind kreative Ideen und handwerkliches Geschick im Hinblick auf Spielen und Basteln in Kleingruppen wünschenswert. Erste Erfahrungen in sozialen Einsatzbereichen sind von Vorteil. Euch erwartet ein angemessenes Honorar, warmes Mittagessen und ganz viel Spaß & tolle Erfahrungen. Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann melde dich unter: jugendarbeit@wolfhagen.de
Kreativ mit Lego®steinen
Die Kinder- und Jugendarbeit Wolfhagen veranstaltete in den Osterferien zum vierten Mal ein Lego®-Bauprojekt, welches sich über zwei ereignisreiche Tage erstreckte und im HDG in Ippinghausen stattfand.
Ohne ein festes vorgegebenes Motto begannen die Kinder am ersten Tag, begeistert von der riesigen Auswahl an Steinen, ihre eigenen Ideen umzusetzen. So entstand ein große Keksfabrik, nebenan ein Hafen und eine Eissporthalle. Es gab einen einen Bauernhof, eine Burg mit wunderschöner Parkanlage, einen kleinen Bahnhof für den ICE, einen Flughafen, Schwimmbäder, Wohnhäuser mit Pferdehof, ein Piratenschiff; Leuchtturm, Strandpromenade und vieles mehr.
Gegen Mittag konnten sich die Kinder an einer warmen Mahlzeit stärken, damit sie anschließend tatkräftig weiterbauen konnten.
Auch am zweiten Tag gingen den Kindern die Ideen nicht aus. Sie bauten fleißig an ihren Bauwerken weiter, entwickelten weitere neue Gebäude und fügten Straßen mit vielen selbstgebauten Fahrzeugen, aber auch Flugzeuge hinzu. Natürlich wurden die Grünflächen mit Pflanzen bestückt und auch die Eisenbahnstrecke durfte nicht fehlen und bekam auch noch zwei Tunnel.
Am Ende des Projekts hatte die Kinder- und Jugendarbeit Wolfhagen alle Interessierten eingeladen und so bestaunten Eltern, Großeltern und Geschwister die fertiggestellten Bauwerke und die Kinder präsentierten hierbei stolz ihre Arbeit und erläuterten ihre spannenden Ideen. Anschließend halfen viele Eltern dabei tausende Steine wieder in die ca. 40 Kisten zurück zu sortieren. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Projekt und eine fünfte Ausgabe wird geplant.